Herzlich willkommen in unserem Karrierebereich!
Du arbeitest mit Engagement und Freude und liebst deinen Beruf?
Du bist auf der Suche nach einem neuen Job?
Dann komm zur Diakonie in Bergen. Bei uns kannst du in der Pflege, in der Betreuung, als Fahrer, in der Küche oder in der Gebäudereinigung arbeiten.
Ganz so, wie es zu dir und deinem Leben passt.
Warum arbeiten wir in der Altenpflege?
Weil gute Pflege Herzenssache ist.
Der christliche Gedanke der Nächstenliebe treibt uns an, jeden Tag unser Bestes im menschlichen Miteinander zu geben. Wir kümmern uns mit Empathie, Kompetenz und hohem Einsatz um unsere Patient*innen und deren Angehörige. Dabei freuen wir uns über jedes Lächeln, das wir in der Ausübung unseres Dienstes erhalten und jede Geste, die uns Kraft und Zuversicht gibt, spornt uns noch mehr an.
Wir sind aus vielen guten Gründen in der Alten- und Krankenpflege tätig.
Welcher Grund motiviert Dich?
Das sagen unsere Mitarbeitenden
Wer könnte besser beurteilen, wie es ist bei der Diakonie in Bergen zu arbeiten als unsere Mitarbeitenden? Sieh dir unser Video an und lerne einige Gesichter unseres Teams kennen.
Diakonie in Bergen
Die gemeinnützigen Einrichtungen der Diakonie in Bergen bieten mit verschiedenen Arbeitsfeldern Hilfe in allen Lebenslagen an.
Ob ESSEN auf Rädern, Hilfe im Haushalt, ambulante, teilstationäre oder stationäre Pflege und Betreuung – bei uns erhält jeder die Unterstützung, die er benötigt.
Im Geiste der Diakonie legen wir besonderen Wert darauf, Menschen ganzheitlich zu versorgen und würdevoll bis zum Lebensende zu begleiten.
Mehr als 140 Mitarbeitende versorgen, betreuen und beraten Pflegebedürftige und deren Angehörige kompetent. Zu unseren Einrichtungen gehören das Alten- und Pflegeheim Bergen, die Tagespflege Bergen, die Sozialstation Bergen und die Bergener Soziale Dienstleistungs GmbH (BSD).
Die Diakonie Bergen in Zahlen
430
Kund*innen / Gäste
Bewohner*innen
140
Mitarbeitende
(+ 5 Ehrenamtliche)
5
Azubis
(+ etliche Praktikant*innen)
20
Fahrzeuge
(davon 7 E-Autos)

Sozialstation Bergen
Hervorgegangen aus der Tradition der Gemeindekrankenpflege blickt die Sozialstation Bergen auf eine über 40-jährige Erfahrung in der ambulanten Pflege zurück. Als ambulanter Pflegedienst mit diakonischem Auftrag ist es unser Anspruch und Auftrag, hilfsbedürftigen Menschen die Hilfe zukommen zu lassen, die sie benötigen. Auch pflegende Angehörige werden von uns unterstützt, begleitet und mit unseren Betreuungsangeboten entlastet.

Tagespflege Bergen
Die Tagespflege Bergen bietet Platz für 18 Gäste und hat von Montag bis Freitag in der Zeit von 08:00 bis 16:00 Uhr geöffnet.
Der Besuch der Tagespflege entlastet pflegende Angehörige in ihrem Alltag und gibt ihnen die Sicherheit, dass die Tagespflegegäste in einem geschützten Raum durch ein professionelles Team betreut werden.

Alten- und Pflegeheim Bergen
Seit Jahrzehnten pflegen und betreuen wir im Alten- und Pflegeheim Bergen mit fachlicher Kompetenz und Herzblut ältere Menschen. Unsere Einrichtung verfügt über 75 Einzelzimmer, eine eigene Küche und Wäscherei.
Nicht nur für dementiell erkrankte Bewohner*innen bieten wir ein umfangreiches Betreuungsangebot an. In direktem Zugang vom Haus befindet sich unser Sinnesgarten, der nicht nur den Bewohner*innen, sondern auch Berger Bürger*innen offen steht.

BSD
Mit unserem Menübringdienst „ESSEN auf Rädern“ lässt sich der Alltag leichter gestalten. Unser Menübringdienst versorgt all jene mit Essen, die sich nicht mehr selbst versorgen können oder wollen. Jede Woche erhalten unsere Kund*innen einen aktuellen Menüplan für die kommende Woche, aus dem sie die Gerichte auswählen, die ihnen schmecken. Wir bringen täglich eine frisch gekochte Mahlzeit bis an den Tisch.
Das Team Haushaltshilfe stellt tatkräftige Helfer*innen zur Seite, wenn die Arbeit im eigenen Haushalt nicht mehr bewältigt werden kann. Wir reinigen in diesem Fall die Wohnung, waschen Wäsche und kaufen ein.